NexDock Wireless

Das NexDock Wireless

Ob mit einem Tablet oder mit einem Smartphone, kann man das NexDock Wireless leicht verbinden. So ist eine Verbindung sowohl über einen vorhandenen USB-C Anschluss möglich, als auch über Bluetooth. So ist eine Verbindung ohne Kabel möglich.

Durch den Anschluss, kann man auch eine Verbindung zu einem Monitor, zu einer Tastatur oder auch einer Maus herstellen. Ob das Abspielen von Bildern oder von einem Video, beides ist ohne Probleme möglich. Erfolgt die Übertragung ohne ein Kabel, kann es zu einer leichten Verzögerung kommen.

Weitere Informationen: 

NexDock hat auf der CES 2023 das NexDock Wireless vorgestellt. Dabei handelt es sich um eine verbesserte Version des früheren NexD Dock 360, das nur über eine kabelgebundene Verbindung funktionierte. Im kabelgebundenen Modus fungiert es als USB-C-Dock, das mit einem Monitor, einer Maus, einer Tastatur und zusätzlichen Erweiterungsanschlüssen verbunden ist. Im kabellosen Modus empfängt der Bildschirm ein gecastetes Bild von einem mobilen Gerät.