
Haustiere
Haustiere sind eine wunderbare Ergänzung für jedes Zuhause. Sie bringen Freude, Gesellschaft und Liebe in das Leben ihrer Besitzer und können sogar positive Auswirkungen auf die körperliche und geistige Gesundheit haben. Es gibt eine Vielzahl von Haustieren zur Auswahl, von Hunden und Katzen bis hin zu exotischeren Tieren wie Papageien oder Reptilien. In diesem Artikel werden wir uns mit den verschiedenen Arten von Haustieren, ihren Vorteilen und Herausforderungen sowie Tipps zur Pflege und Auswahl des richtigen Haustiers für Sie beschäftigen.
Ein Haustier ist ein domestiziertes Tier, das von Menschen in oder um ihre Häuser gepflegt wird.
Zu unterscheiden sind:
- Nutztiere , die für ihren Nutzen domestiziert wurden und Lebensmittel, Waren und Dienstleistungen anbieten. Dazu gehören Kühe, Schafe, Ziegen, Schweine, Enten, Hühner, Gänse und Pferde.
- Haustiere wie Hunde, Katzen, Tauben, (Zier-) Hühner, Kaninchen und Meerschweinchen.
Ursprünglich wurden Haustiere hauptsächlich wegen ihrer nützlichen Funktion als Vieh gehalten, aber auch zum Beispiel als Wachhund (Wachhund) oder um Ungeziefer zu vertreiben, beispielsweise bei einer Katze gegen die Mäuse . Heutzutage werden viele Haustiere aus anderen Gründen gehalten, als Haustiere und manchmal für Leistungssportarten. In den Niederlanden, etwa 2,1 Millionen Hunde und 3,6 Millionen Katzen im Jahr 2009 gehalten. In Belgien hatten 2006 48% der Familien ein Haustier. Im Durchschnitt haben in Wallonien mehr Familien ein Haustier als in Brüssel und in Flandern.
Tierarten
Die häufigsten Haustiere in den Niederlanden und in Belgien sind: der Hund, die Katze, das Kaninchen und der Goldfisch , aber auch Hamster , Mäuse , domestizierte Ratten , Meerschweinchen , Frettchen , Sittiche , Kanarienvögel und viele andere Tiere können zur Gesellschaft gehalten werden. Seit Oktober 2009 hat es zu gewesen Belgien eine Positivliste , die alle Säugetiere sind in Belgienkann als Haustiere gehalten werden. Jede Region kann ihre eigenen Regeln festlegen, die je nach Region abweichen können. Zum Beispiel gibt es in Brüssel kein Verbot für das asiatische gestreifte Grundeichhörnchen, in der Wallonie gibt es Bedingungen, während diese Art in Flandern nicht als Haustier gehalten werden sollte. Die Regeln unterscheiden sich auch für die halbwild lebende Bengalkatze und den amerikanischen Bison.
Ab dem 1. Februar 2015 gilt in den Niederlanden eine ähnliche Haustierliste. Diese Positivliste basiert auf wissenschaftlichen Untersuchungen der Universität Wageningen und kann aufgrund neuer Bewertungen weiter erweitert werden. Für bestehende Fälle gelten eine Übergangsregelung und eine Registrierungspflicht.
Exotische Haustiere
Ein Haustier ist normalerweise zahm und wird von Menschen von klein auf aufgezogen. Exotische Haustiere sind nicht immer leicht zu zähmen und werden manchmal in freier Wildbahn gefangen. Es gibt viele Debatten darüber, diese Tiere im Haus zu halten, insbesondere wenn es um Tierarten geht, die nicht mehr verbreitet sind oder in freier Wildbahn stark gefährdet sind. Einige Arten von Vogelspinnen sind ein gutes Beispiel dafür, aber dies kann auch für Papageien , Reptilien und Amphibien gelten.
In den Niederlanden, Belgien und einigen anderen Ländern ist es verboten, einige Tierarten als Haustiere zu halten. Normalerweise sind dies exotische Tiere wie Affen und seltene Vögel . Gefährdete Arten sollten fast überall nicht als Haustiere gehalten werden, aber schädliche Arten wie die Bisamratte sind auch als Haustiere verboten, da sie bei ihrer Flucht zu viel Umweltschaden verursachen können. Einige Tiere sind zudem gefährlich, wie giftige Schlangen und Skorpione .
Viele Tiere werden in speziellen Gebieten gehalten, wie Reptilien und Amphibien in einem Terrarium, Fische oder andere Wasserbewohner in einem Aquarium , Schildkröten in einem Paludarium , Ameisen in einem Formicarium und Hummer in einem Homarium.
Gesundheitsaspekte für Menschen
Haustiere haben eine umfassendere Funktion als das Sozialisieren und können die geistige und körperliche Gesundheit der Menschen auf verschiedene Weise beeinflussen.
Verbesserung der psychischen Gesundheit
- Angst, Einsamkeit und Depression können abnehmen, wenn der Betroffene ein Haustier nimmt. Dies kann zumindest die Entwicklung von durch Stress verursachten Zuständen verzögern: Der Blutdruck kann sinken, die Herzfrequenz kann weniger schnell sein.
- Ein Haustier kann das Bedürfnis erfüllen, berührt zu werden und berührt zu werden.
- Der Besitz eines Hundes kann die menschliche Isolation durchbrechen: Der Besitzer trifft auf seinem Auspuffweg regelmäßig auf dieselben Hundebesitzer.
- Bei Alzheimer-Patienten scheinen sich die Regelmäßigkeit des Lebens, das Wohlbefinden und die Kontaktmanifestationen aufgrund der Anwesenheit eines Haustieres zu verbessern. Die Art des Tieres ist hier weniger wichtig: Ein Goldfisch kann manchmal so effizient sein wie ein Hund.
Entwicklung
- Haustiere können das Lernverhalten bei Kindern stimulieren. Dafür gibt es zwei Gründe:
- Emotionales Engagement stimuliert den Lernprozess.
- Gleiches gilt für Beziehungen, die als sinnvoll erlebt werden.
- Es gibt Hinweise darauf, dass sich die Betreuung von Mitmenschen bei Kindern, die lernen, mit Haustieren umzugehen, leichter entwickelt. Dies bedeutet nicht unbedingt, dass sie auch lernen, für andere zu sorgen.
- Während einsame ältere Menschen auch von der Haltung eines Haustieres profitieren können, ist der Besitz in vielen Ländern in Familien mit wachsenden Kindern häufiger.
Fragen und Antworten
Welche Haustiere eignen sich für Anfänger?
Für Anfänger eignen sich Tiere, die weniger Pflege und Aufmerksamkeit benötigen, wie beispielsweise Fische oder Hamster. Katzen sind auch gute Anfängerhaustiere, da sie eher unabhängig sind und sich selbst beschäftigen können.
Welche Tiere können gut alleine bleiben?
Tiere, die gut alleine bleiben können, sind beispielsweise Katzen und Fische. Sie benötigen nicht so viel Aufmerksamkeit wie Hunde und können problemlos für einige Stunden alleine gelassen werden.
Was sind die Vorteile an einem Hund?
Hunde sind treue Begleiter und können als Spielkamerad, Schutz und Unterstützung dienen. Sie fördern auch die körperliche Aktivität durch Spaziergänge und sind gute soziale Bindungen für ihre Besitzer.
Auf was muss man bei Hundefutter achten?
Es ist wichtig, auf die Qualität des Hundefutters zu achten. Ein hochwertiges Hundefutter sollte aus qualitativ hochwertigen Inhaltsstoffen bestehen, eine gesundheitsfördernde Zusammensetzung aufweisen und eine detaillierte Deklaration der Inhaltsstoffe haben.
Welche Versicherungen gibt es für Tiere?
Es gibt verschiedene Versicherungen für Tiere, einschließlich Haftpflichtversicherung, Krankenversicherung und OP-Versicherung.
Was kostet eine Haustier Krankenversicherung?
Die Kosten für eine Haustier Krankenversicherung variieren je nach Art des Tieres, Alter und Gesundheitszustand.
Warum tun Tiere Kindern gut?
Tiere fördern das soziale Verhalten von Kindern und helfen ihnen, Verantwortung und Empathie zu entwickeln. Sie können auch dabei helfen, Stress abzubauen und das Wohlbefinden von Kindern zu verbessern.
Wie wirken sich Tiere auf Kinder aus?
Tiere können Kindern dabei helfen, ihr Selbstbewusstsein und ihre emotionale Entwicklung zu fördern. Sie können auch dazu beitragen, die körperliche Aktivität zu steigern und Allergien zu reduzieren.
Warum ist es gut Haustiere zu haben?
Haustiere können dazu beitragen, Stress abzubauen und das allgemeine Wohlbefinden zu verbessern. Sie können auch als Unterstützung dienen, insbesondere für Menschen mit Behinderungen oder Krankheiten. Darüber hinaus fördern sie die soziale Interaktion und das Verantwortungsbewusstsein.