Minikredite für Arbeitslose

Wie funktioniert es?

Die Arbeitslosigkeit bedeutet vor allem, dass das Geld knapp ist. Dennoch muss dadurch nicht die Kreditwürdigkeit herabsetzen. Früher war bei dem Kreditabschluss spätestens die Vorlage eines Arbeitsvertrages beziehungsweise eines Gehaltsnachweises gefordert. Dadurch hatten Arbeitslose keine Chance einen Kredit zu bekommen. Die großen Banken halten diese Praxis bis heute bei jedoch haben sich Alternativen wie Spezialbanken, freie Kreditvermittler oder ausländische Banken herausgebildet.

Welche Besonderheiten gibt es?

Es ist nicht zwingend erforderlich einen Bürgen für den Kredit anzugeben. Dadurch kann der Kredit auch allein abgeschlossen werden. Mit einem Bürgen kann die jedoch die Bonitätsprüfung besser ausfallen und somit erhöhen sich insbesondere die Chance auf eine Zusage. Zudem kann im Falle von Rückzahlungsschwierigkeiten eine andere Person (der Bürge) eintreten.

Welche Vorteile gibt es?

Bei einem Minikredit für Arbeitslose ist keine Schufaabfrage notwendig. Dadurch findet keine Prüfung der Kreditwürdigkeit statt. Dadurch ist es nahezu jedem möglich einen Kredit zu erhalten. Es gibt zudem verschiedene Plattformen, die eine Anfrage bei möglichen Kreditvermittlern stellen. Diese Abfragen haben auch keinen Einfluss auf den Scorewert der Schufa. Minikredite für Arbeitslose lassen sich zudem schnell und einfach abschließen. Es ist kein Papierkram notwendig. Die Daten können einfach online übermittelt werden und dann kommt eine Zusage.

Was muss man beachten?

Es sollten einige Bedingungen erfüllt sein, um auch eine Zusage für einen Kredit bekommen zu können. Der Kreditnehmer muss einen Wohnsitz in Deutschland haben. Dazu müssen auch gültige deutsche Passdokumente, wie ein Ausweis vorhanden sein. Schließlich muss auch ein deutsches Konto mit der IBAN DE… vorliegen. Die letzte Bedingung stellt den Zugang zum Online Banking dar. Wenn diese vier Bedingungen erfüllt sind, stehen die Chancen für einen Minikredit trotz Arbeitslosigkeit gut.

Welche Fehler sollte man vermeiden?

Es sollte nicht das erste Angebot gewählt werden. Stattdessen sollten verschiedene Angebote insbesondere bezüglich ihrer Rückzahlungsbedingungen miteinander verglichen werden. Die Zinsen sollten zudem nicht zu hoch sein, sondern angemessen. Es lohnt sich ein Vergleich mit den großen Banken. Die Zinsen bestimmen schließlich die zusätzlichen Kosten, die bei der Rückzahlung entstehen. Die Angebote sollten deshalb stets ausreichend geprüft werden. Auch der Anbieter sollte seriös sein. Idealerweise sollte nach Erfahrungen von anderen gesucht werden, um eine Einschätzung vornehmen zu können.

Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit für Arbeitslose diesen Kredit zu bekommen?

Dazu lässt sich nur schwer eine genaue Aussage treffen. Arbeitslose bekommen jedoch einen Minikredit eher zugesagt als einen Kredit bei einer großen Bank. Zusammen mit einem Bürgen erhöhen sich jedoch die Chancen. Insgesamt ist Zusage von der finanziellen Situation trotz der Arbeitslosigkeit sowie der Kredithöhe abhängig. Kleinere Kredit werden eher gewährt als Summe, die sich oberhalb von 1000 Euro bewegen. Hier spielt vor allem der Faktor der Rückzahlung eine Rolle.

Welche (besondere) Vergabekriterien gibt es?

Für die Kredite gibt es in der Regel keine besonderen Vergabekriterien. Es erfolgt kein Blick auf den Schufa Score. Zudem müssen nur die persönlichen Daten für den Antrag eingereicht werden. Es ist oftmals keine Offenlegung der finanziellen Situation notwendig.

Anbieter von Mini-Krediten für Arbeitslose

Vaidoo

Der Anbieter Vaidoo vergibt Kredite an Arbeitslose. Das Geld stammt entweder von kleinen Banken oder auch von Privatleuten. Eine kurze Anfrage kann direkt online gestellt werden und dann gibt es direkt eine Zusage oder eine Absage. Vaidoo gewährt den Nutzern eine hohe Erfolgsquote und den Schutz der persönlichen Daten.

Creditsun

Der Anbieter Creditsun hat sich auf die Vergabe von Mikrokrediten spezialisiert. Es sind schnelle Anfragen möglich, bei denen auch keine Schufaabfrage erfolgt. Darüber hinaus wird das Geld schnell ausgezahlt. Auch Arbeitslose können auf der Plattform einen Kredit erhalten. Der Erfolg wird jedoch von der zu großen Teilen von der Bonität abhängig gemacht, sodass die Angabe eines Bürgen bei der Anfrage zu empfehlen ist.

Ferratum

Die Plattform vergibt Mikrokredite. Diese können beispielsweise über einen kurzen Zeitraum von 60 Tagen vergeben werden. Zudem muss bei Ferratum nur einmalig ein Antrag ausgefüllt werden. Dann können jederzeit neue Kreditsummen abgerufen werden. Das Geld kann per XpressService auch direkt am selben Tag ausgezahlt werden.

Cashper

Bei Cashper werden Minikredite über die Novum Bank, welche ihren Sitz in Malta hat, vergeben. Daduch liegen andere Kriterien zugrunde. In nur wenigen Schritten lässt sich so ein Antrag für einen Kredit stellen. Einen Unterschied stellen jedoch die Zinsen dar. Sie liegen etwas höher, da die Kredite nur für 30 oder 60 Tage vergeben werden. Dafür sind die Kreditabwicklungen jederzeit und unabhängig von der Schufa möglich. Dadurch lassen sich finanzielle Notstände innerhalb kurzer Zeit überbrücken.

Vexcash

  • Kreditsumme 500 €
  • effektiver Jahreszins 13,90% p.a.
  • Laufzeit 30 Tage
  • Rückzahlung 505,79 €

Alles in allem gibt es verschiedene Möglichkeiten für Arbeitslose an einen kleinen Kredit zu kommen. So können beispielsweise finanzielle Schwierigkeiten oder dringende Rechnungen überbrückt werden. Da das Geld bei Arbeitslosen immer knapp ist, sollte jedoch der Anbieter sorgfältig ausgewählt werden, um nicht in eine finanzielle Falle zu tappen, die zu noch größeren Geldschwierigkeiten führt.