Taufkleid

Ein Taufkleid ist ein Kleidungsstück, das der Täufer während der Taufzeremonie trägt . Normalerweise bedeutet es ein langes weißes Kleid für Babys, das sowohl von Jungen als auch von Mädchen getragen wird. Aber auch bei der Erwachsenentaufe trägt der Täufer manchmal ein spezielles Gewand, das als Taufkleid (oder Taufkleid) bezeichnet wird.

Taufkleidung für Kinder

Bis weit nach dem Mittelalter wurden die Kinder so schnell wie möglich getauft, manchmal sogar am Tag der Geburt. Dies lag daran, dass sie das Risiko vermeiden wollten, dass das Kind ungetauft stirbt. Zu dieser Zeit gab es keine spezielle Kleidung für den Täufer; Das Kind wurde gewickelt in die Kirche gebracht und oft nackt getauft. Manchmal hatten sie spezielle Schals (Wickel) für das Baby.

Erst im 18. Jahrhundert wurde es für das Baby üblich, spezielle Kleidung für die Taufe zu erhalten. Die Taufe fand nicht mehr unmittelbar nach der Geburt statt, sondern einige Wochen später. Damals trugen Babys lange Kleider, bis sie krabbelten. Das Taufkleid war ebenfalls lang, normalerweise weiß oder elfenbeinfarben, und konnte reich mit Bändern , Spitze , Smok und Stickerei verziert werden . Die am häufigsten verwendeten Stoffe waren Baumwolle , Leinen und Seide . Das Taufkleid enthielt manchmal einen Hut, eine Jacke oder einen Umhang.

Taufkleider wurden aus dem Hochzeitskleid der Mutter hergestellt. Es waren oft Familienerbstücke, die von verschiedenen Generationen benutzt wurden. Ein Beispiel ist das Taufkleid der niederländischen Prinzessin (später Königin) Wilhelmina aus dem Jahr 1880. Es wurde noch verwendet, als ihr Urenkel Willem Alexander 1967 getauft wurde.

In Teilen der Niederlande mit ihren eigenen Trachten war es bis zum 20. Jahrhundert üblich, dass Babys getauft wurden. Normalerweise wurden die Getauften in einen speziellen Schal gewickelt. Vor allem in Gebieten entlang der Küste der Nordsee und der Zuiderzee wurde verwendet , Taufe zu wickeln Dressing Chintz . Dies ist ein bemalter, dicht gewebter Baumwollstoff, der ursprünglich von der United East India Company aus Südostasien importiert wurde. Sits wird in diesen Regionen auch in Trachten verwendet.

Im 21. Jahrhundert werden Kinder zunehmend später getauft; Sie sind oft sechs Monate bis ein Jahr. Zumindest in den Niederlanden ist das traditionelle lange weiße Taufkleid dadurch auch weniger beliebt geworden, obwohl es immer noch verwendet wird.