Worauf muss man beim Kauf eines Haartrockners achten?

Was versteht man unter einem Haartrockner?

Man bezeichnet als Haartrockner heutzutage Geräte, die in der Lage sind die Haare mittels Kalter sowie warmer Luft zu trocknen bzw. die Haare entsprechend in Form zu bringen. Eines der ersten Produkte brachte das Unternehmen Sanitas bereits im Jahre 1908 auf dem Markt. Damals nannten sie das Gerät einfach und unkompliziert Foen. Die Bezeichnung Foen wurde von dem prägnanten Föhnwind abgeleitet. Das damalige Utensil gab dem heutigen Föhn folglich seinen Namen.

Wie genau funktioniert der Haartrockner?

Heutzutage kennt jeder Mensch in der westlichen Welt einen Haartrockner. Es gibt verschiedene Modelle sowohl für den Alltag, wie auch für Reisen. Vor allem Frauen nutzen den Föhn beinahe täglich. Doch auch der moderne Mann kennt und verwendet den Föhn mitunter selbst. Haartrockner verkürzen die Prozedur des Haartrocknens immens und erleichtern den Vorgang ebenso deutlich. Neben diesem reinen Trocknungsvorgang lassen sich die Haare ebenso in Form legen und einfach stylen. Die reine Funktionsweise eines Haartrockners ist hierbei auch denkbar einfach und überzeugt in Summe. Das über 100 Jahre alte Utensil hat sich in den vergangenen Jahrzehnten jedoch weiter entwickelt. Der Föhn von damals hat mit dem Föhn von heute nur noch recht wenig zu tun. Das erklärte Grundprinzip hierbei jedoch noch das Selbe. Ein Haartrockner bläst die bestehende Feuchtigkeit einfach aus dem Haar heraus, somit kann es schneller trocknen. Parallel hierzu kann man das Haar sowohl abkühlen, wie auch erhitzen, so das der Verwender an sich das Haar beispielsweise glätten kann. Ein Haartrockner verfügt grundlegend über ein Gebläse. Das Gebläse erhält durch die Föhnhinterseite Luft. Über Heizdrähte wird es nun letzt endlich über das vordere Lüftungsgitter nach draußen gepustet. Im Regelfall verfügen aktuelle Geräte ebenso über Einstellungen mit denen man die Luft regulieren kann, um sie in einzelnen Stärken zu benutzen.

Haartrockner im Test: Wer benötigt einen Haartrockner?

Früher nutzen vornehmlich Frauen den Haatrockner, um die langen Haare zu föhnen. Heutzutage hat sich dieses Vorgehen schon wieder stark gewandelt. Vielmehr verwenden auch Männer vor allem für das tägliche Styling einen Föhn. Der Stylingeffekt spielt in diesen Kontext stark mit hinein. Doch welcher Haartrockner im Test hier ganz besonders wichtig ist und den einzelnen Kunden überzeugt, kann ganz unterschiedliche Aspekte beinhalten.

Haartrockner im Test: allgemeine Vor- und Nachteile

Vorteile von Haartrockner im Test

  • sie trocknen schnell die Haare
  • sie sind sehr energieeffizient sowie sparsam
  • einige Modelle sind auch besonders preiswert
  • die Modelle werden mit funktionsreichem Zubehör für die Haare geliefert

Nachteile von Haartrockner im Test

  • Es kann bei einem längerem Föhnen heiß werden
  • große Modelle sind nicht unbedingt einfach zu transportieren

Haartrockner Im Test

Der Prozess die Haare mit einem Haartrockner zutrocknen hört sich zunächst einfach an. Doch liegt die Tücke hier oftmals im Detail. Kunden müssen die Gebläse-stärke, die Hitze oder auch die verwendete Wattzahl beachten, damit das Haar optimal getrocknet und frisiert werden kann. Ein gängiger Fehler, vor allem bei älteren Modellen ist beispielsweise, dass die Haare zu heiß getrocknet werden. Hierbei werden die Haare jedoch porös und geschädigt.

Ionen – Haartrockner im Test

Mit einem Ionen Haartrockner im Test nutzt man ein sanftes und schnelles Trocknen mit einem Antistatik-Effekt. Reguläre Haartrockner profitieren ganz einfach von der positiv geladenen Luft. Das Haar wirkt hierbei jedoch häufig Glanzlos und stumpf, denn die Schuppenschicht der Haare kann sich aufgrund der positiven Ladung in Summe nicht schließen. Ein IonenHaartrockner im Test geht hier anders hervor. Er lädt die Teilchen der angesaugten Luft, die eigentlich positiv sind negativ um. Somit neutralisiert er den Vorgang und die Haare stehen beispielsweise nicht ab. Hier spart man im Übrigen auch noch zusätzlich Strom.

Keramik Haartrockner im Test

Bei einem Keramik Haartrockner handelt es sich um einen Ionenhaartrockner, der zudem sehr leise ist. Das Düsengitter besteht zudem laut Haartrocknertest aus Keramik. Oftmals ist auch ein spezieller Ring aus Keramik, so zeigte ein Haartrocknertest.

Aufgrund der Keramik erfolgt eine Verstärkung des Ionen-Effekts. Hierbei werden Wassertropfen im Haar in Mikromoleküle, umgewandelt. Es ensteht gemäß Haartrocknertest mehr Glanz sowie Sprungkraft. Auch erkennt man im Haartrocknertestmehr Vitalität im Haar. Der Haartrocknertest zeigte ebenso, dass eine vollkommen schonende Infrarotwärme abgegeben wurde. Hier liegt ein zusätzlicher Schutz für das Haar vor.

Profi Haartrockner Test

Ein Profi Haartrockner Test sorgt für für robuste und langlebige Power durch den Föhn

Hier liegen besonders hochwertige Modelle laut Profi Haartrockner Test vor. Hierbei können durchaus Ionen oder Keramik Haartrockner gemeint sein. Ein Profigerät hat im Regelfall weit mehr als 2000 Watt Leistung und ist vergleichsweise auch recht leise. Der Stromverbrauch ist entsprechend groß. Diese Geräte sind darüber hinaus langlebig und robust. Aufgrund der Leistungsstärke können die Haare scheller getrocknet werden. Hier besteht auch im privaten Bereich ein deutlicher Vorteil.

Reise-Haartrockner im Haartrocknertest

Bei einem Reise-Haartrockner im Haartrocknertest handelt es sich um einen schnellen Helfer für unterwegs. Man kann sie in unterschiedlichen Farben, Ausführungen oder Formen erwerben. Sie bieten sich für unterwegs an, um eine gute Alternative zum Haaretrocknen zu schaffen. Es muss hier grundsätzlich auf die Qualität geachtet werden. Man sollte auch hier laut Haartrocknertest die Temperatur wählen können, um optimale Ergebnisse zu erschaffen. Leider sind die Geräte für unterwegs nicht wirklich leise.

Fazit: Haartrockner Testsieger

Haartrockner sind eine Erfindung, die auf eine mittlerweile lange Geschichte zurückblicken. Die ursprüngliche Entwicklung ist bereits 100 Jahre her. Seitdem hat sich jedoch einiges getan. Die aktuellen Geräte überzeugen heut in einer komplexen Artenvielfalt und es fällt vor allem einen Laien schwer den individuellen Haartrockner Testsieger zu küren. So hilft es sich bereits beim Kauf vor Augen zu führen, welche Kriterien der persönliche Haartrockner Testsieger mit bringen soll, um das beste Gerät zu finden. Die Arten, die man auf dem Markt erwerben kann sind vielzählig, auch im preislichen Vergleich gibt es enorme Unterschiede, sodass sich gegebenenfalls auch eine eindringliche Beratung anbietet bevor eine Fehlinvestition getätigt wird. Hierzu bietet sich bereits ein eindringlicher Online-Vergleich der infrage kommenden Modelle an.